Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Bundespolitik] [Kommunales] [Ortsverein] [Veranstaltungen] [Termine] [Landespolitik] [Aktuell] [Sozialpolitik] [Internationales] [Bildung] [Wirtschaftspolitik] [Europa] [Arbeit] [Gesundheit] [Aktionen] [SPD Bundesparteitag aktuell]
Nachrichten zum Thema Sozialpolitik
Sozialpolitik Bessere Erwerbsminderungsrente
IN WÜRDE LEBEN
Wer hart gearbeitet hat und nach einem Unfall oder aufgrund einer Krankheit nicht mehr weitermachen kann, soll sich auf unsere Solidarität verlassen können. Deshalb hat die SPD durchgesetzt: mehr Geld für alle, die künftig Erwerbsminderungsrente beziehen.
Die Rente für ein gutes Leben:
Veröffentlicht am 16.02.2017
Sozialpolitik Der Familien-Bonus wirkt
Neue Spielräume für Kinder und Eltern
Die SPD will mehr für Familien tun. Und Hürden abbauen, die Frauen von einer Berufstätigkeit fernhalten. Und es geht um mehr soziale Gerechtigkeit. Dafür müssen wir das Steuerrecht ändern und der Familienförderung eine neue Richtung geben.
Veröffentlicht am 10.02.2013
Sozialpolitik DER „PFLEGE-BAHR“ IST NUTZLOS UND UNGERECHT! BÜRGERVERSICHERUNG STATT SCHWARZ-GELBER ZWEI-KLASSEN-PFLEGE
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat die Einführung einer privaten – staatlich geförderten – Zusatzversicherung für die Pflege beschlossen: den sogenannten „Pflege-Bahr“ (benannt nach dem
FDP-Gesundheitsminister). Mit gerade mal fünf Euro Zuschuss sollen
Veröffentlicht am 16.06.2012
Sozialpolitik Alexander Schweitzer - Zur Sache
Ausbau des Betreuungsangebotes statt „Fernhalteprämie“
Sachstand. Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant für das Jahr 2013 die Einführung eines Betreuungsgeldes, das eine finanzielle Unterstützung für Mütter und Väter darstellen soll, die sich in den ersten Jahren nach der Geburt eines Kindes zu Hause in Vollzeit der Erziehung widmen wollen. Es ist nur für solche Eltern gedacht, die keinen Platz in einer Kindertagesstätte in Anspruch nehmen wollen.
Veröffentlicht am 04.06.2012
Sozialpolitik FÜR BESSERE VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF KITAAUSBAU SCHAFFT FAIRE CHANCEN FÜR ELTERN UND KINDER
Viele Eltern in Deutschland suchen verzweifelt nach einer guten Betreuung für ihr Kind. Sie wollen nach einer Familienpause zurück in ihren Beruf, der ihnen eine gute Lebensgrundlage bietet. Sie wollen, dass ihr Kind gemeinsam mit anderen Kindern früh spielend lernen kann und umfassend betreut wird.
Veröffentlicht am 23.04.2012
WebsoziCMS 3.9.9 - 463406 -